DFB-Pokal 2015/16

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von MRSAP » 10. Aug 2015, 10:41

"Nur Kleinigkeiten fehlten zur Perfektion"

Anders kann man dieses Spiel nicht umschreiben. Schon der Beginn machte deutlich dass etwas in der Luft liegt und mehr möglich ist als nur ein guter Gastgeber zu sein. Du brauchst in solchen Spielen einfach auch mal ein wenig Glück. Zugegeben: davon bekommen wir nicht viel. Generell ist jedoch zu sagen dass ich eine sehr ansprechende Partie gesehen hab und was noch viel mehr in den Vordergrund treten sollte: Das Team (!) hat es mit spielerischen Lösungen versucht und sich selbst damit in die ein oder andere gute Situation gebracht. Das ist der Punkt der mir gestern am meisten aufgefallen ist. Zusätzlich haben Sie in den Zweikämpfen vehement dagegen gehalten. Es war ein unglaublich laufintensives Spiel und die Jungs waren am Ende richtig platt. Fit sind Sie. Wer gut 80 Minuten auf so einem Niveau pressen kann muss in der Vorbereitung gute Grundlagen geschaffen haben.

Was bleibt?

Die Hoffnung dass die Eindrücke auch in der Liga umgesetzt werden könnnen. Die Hoffnung dass viele Zuschauer von gestern wieder kommen und sich das Team weiterentwickelt. Das wir dringend einen Stürmer bräuchten.

Nachsatz:

Die Kritik der Vorredner an der Auswechseltaktik von MM kann ich nicht teilen! Erstens war die Struktur des Spieles gut und zweitens hätte eventuell noch eine Verlängerung angestanden. Auch die Kritik des Trainings nach dem Spiel kann ich nicht teilen. Das ist in oberen Ligen Gang und Gäbe und da spielt das Wetter auch keine Rolle.

matzem
Beiträge: 267
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von matzem » 10. Aug 2015, 10:44

Ich kann mich nur den Vorrednern anschließen.
Das Spiel ist eigentlich so gelaufen, wie man es sich vorher in seinen Träumen erhofft hatte. Lediglich das Salz in der Suppe fehlte.
Neben der großen kämpferischen Bereitschaft, die ich ohnehin erwartet hatte, beeindruckte das zum Teil gute Kombinationsspiel.
Eines hat das Spiel heute gezeigt: Diese Mannschaft hat Potenzial und muss das Ziel haben um die begehrten Relegationsplätze mitzuspielen, damit wir in gut 9 Monaten wieder ein solches Fußballfest feiern können !!

bergerjoerg
Beiträge: 676
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von bergerjoerg » 10. Aug 2015, 11:01

Konnte leider nicht vor Ort sein, aber Ergebnis und Leistung waren ja wohl unstrittig mehr als ordentlich.
Ich verstehe aber Eckis Melancholie: Dieses ewige "fast", "beinahe", "fehlendes Quentchen" ist bei usn einfach zu viele Jahre lang zur Gewohnheit geworden.
Ich bin dennoch zufrieden, auch wenn mich etwas ärgert, dass zur Sensation, wenn man den Kommentaren hier und den Medienberichten glauben darf, eigentlich nur dasselbe fehlte, was wir in der Liga in der Vorsaison auch immer wieder vermisst haben: Die eine kluge Idee, der präzise Überraschungspass, der kreative Moment - das fehlte im Vorjahr und nun auch gegen Hannover, weshalb es am Ende hieß: Kein Tor, keine Sensation.
Es wurde ja nur Pepic verpflichtet, um das kreative Defizit zu beheben. Zu wenig.
Das soll aber die Teamleistung nicht schmälern. Auch wenn H96 schon vorher ein heißer Abstiegskandidat ist: Noch sind es drei Ligen Unterschied, denen da diszipliniert entgegengefightet wurde.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 10. Aug 2015, 12:00

Hannover war erschreckend schwach. Unser KSV hat ordentlich gestanden. Aber unterm Strich geht dann halt nach vorne zu wenig Zwingendes. Comvalius ist unglaublich ineffektiv und macht aus seiner Größe gar nichts. Für ihn rückt scheinbar wieder ein regionaler Spieler in die zweite Reihe. Was ich sehr schade finde, da Feigenspann vielleicht seit Bauer der erste gute Stürmer hier sein könnte.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Schnurz
Beiträge: 1029
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Schnurz » 10. Aug 2015, 12:08

Nein, das kreative Überraschungsmoment fehlte nicht. Es war da, wurde aber, weil es in der Regel nun einmal so ist, nicht genutzt.

Entscheidend ist vielleicht, dass der KSV zum ersten mal seit Jahren und da schließe ich den 1:0-Sieg beim FSV mit ein, in einem "ganz großen" und wichtigen Spiel tatsächlich gespielt hat. Dass er das überhaupt kann, hätte ich nach den optischen Zumutungen der Wolff-Ära nicht für möglich gehalten. Es war in der Tat kein Unterschied zu 96 auszumachen, im Gegenteil. Natürlich hat das mit der noch nicht vorhandenen Souveränität der 96er zu tun, trotzdem ging es den meisten hier wohl so wie mir.

Nach 10 Minuten rieb ich mir verblüfft die Augen und traute meinen Ohren nicht, als 10 bis 12.000 oldschoolmäßig KSV skandierten. In dieser Lautstärke habe ich das schon sehr , sehr lange nicht mehr vernommen, wahrscheinlich zuletzt 1990. Wenn zwei Minuten später Bektashi die Bude macht, dann brennt der Rasen, doch es liegt leider immer an den Kleinigkeiten, die nicht passen.

Einen Spieler muss ich besonders hervorheben, da ich bisher kein gutes Haar an ihm gelassen habe: Sergej Schmik. Warum er so noch nie in der Serie aufgefallen ist, verstehe ich nicht. Henrik Giese war auf der anderen Seite noch einen Tick besser und hat in den 82 Minuten vielleicht zwei Fehler gemacht und sonst alle Zweikämpfe gewonnen.

Bleibt final von mir noch ein Wort zum Trainer. Dass ich nicht viel von ihm halte, ist bekannt, aber er hat es geschafft, eine Mannschaft einzustellen, die spielerisch einem notleidenden Bundesligisten ebenbürtig ist. Das verblüfft mich und ich sage "Hut ab"!

Dass er mich aber trotzdem auf die Palme bringt, das liegt an seiner unglaublichen Ängstlichkeit. Natürlich war Giese platt, aber das traf auf unseren Sturm genauso zu. In der 82. Minute vorn zu wechseln ist Blödsinn, dann kann man es auch lassen Gegen den OFC brachte er Bektashi 20 Minuten vor Schluss und machen wir uns nichts vor, die 96er pfiffen hinten auch auf dem letzten Loch.

Damm und den besonders am Ende dünnen Comvalius raus und Feigenspan und Girth rein. Das hätte ich gern sehen wollen. Man muss auch Mut einmal konsequent zu Ende denken. Das unterblieb leider am gestrigen Abend, der jedoch trotzdem ein großartiger war.

Über die Cateringdiskussion sage ich nix mehr, es nützt ja nix.

schnurz
Zuletzt geändert von Schnurz am 10. Aug 2015, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Flo341 » 10. Aug 2015, 12:23

Ach Leute, ist das schade...

Im Prinzip ist meine Hoffnung, das Spiel offen zugestalten, den Zuschauern etwas zu bieten und lange die Chance auf ein kleines Wunder zu wahren, erfüllt wurden. Dass es am Ende dennoch wieder zu nichts gereicht hat, ist einfach traurig.

Seit neun Jahren macht das Glück einen Umweg um unsere Stadt...

Die Stimmung in und um den Stadion war positiv, die Leistung der Mannschaft war von Kampf und Wille geprägt, in der Kurve wurde sich die Kehle aus dem Hals gebrüllt - auch wenn der Funke nicht auf jeden übergesprungen ist, war das mal wieder ein echt geiles Feeling.
Vorallem nach Abpfiff.

Dem Caterer sollte man kündigen. Wer ankündigt, auf die Massen eingestellt zu sein und einen einzige Bierstand mehr, als gegen Offenbach in die Kurve stellt (bei unglaublichen Temperaturen in den Menschenmassen) der schadet dem Verein, sich selbst und ist eigentlich nicht weiterhin zu gebrauchen. Miese Leistung!

Ich hoffe, dass viele derjenigen, die in den letzten Wochen den Weg ins Stadion gefunden haben, auch im Ligaalltag das ein oder andere Mal vorbei schauen werden. An normalen Spieltagen wieder von 2.500-3.000 Zuschauern zu spielen, würde der Truppe gerecht werden, wenn sie immer den selben Willen und Kampfgeist wie gestern an den Tag legt.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3417
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von bannedfromthepubs » 10. Aug 2015, 12:53

In der PK rechtfertigt Mink seine Wechsel. https://www.youtube.com/watch?v=8XbEJ1qt4Ck
Mit Ausnahme dieses Kritikpunktes war die Mannschaft perfekt eingestellt...
Beim ersten Gegentor, so Mink, müsse bei solchen RIESEN gegen den Mann und nicht nicht gegen den Ball gespielt werden. Also mit der Olli Kahn-Faust???

Stehplatznörgler
Beiträge: 589
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Stehplatznörgler » 10. Aug 2015, 13:06

KSVsupporter89 hat geschrieben:Ach Leute, ist das schade...

Im Prinzip ist meine Hoffnung, das Spiel offen zugestalten, den Zuschauern etwas zu bieten und lange die Chance auf ein kleines Wunder zu wahren, erfüllt wurden. Dass es am Ende dennoch wieder zu nichts gereicht hat, ist einfach traurig.
Das trifft auch meine Stimmungslage. Ich bin richtig geknickt weil dem KSV schlichtweg das quäntchen Glück im Abschluss nicht vergönnt war, das du für ein Fußballwunder leider brauchst. Leidenschaft, die nötige Einstellung und sogar die spielerischen Mittel waren da. Ich finde es deshalb müßig über Auswechslungen zu diskutieren. Nicht fehlender Schwung oder Zug zum Tor haben gefehlt, sondern schlichtweg die Tatsache, dass der Ball nicht über die Linie wollte. Mehr Chancen darfst du bei einem formalen Dreiklassenunterschied nicht erwarten.

Zur Stimmung:
Die viel gescholtenen Eventies, die ich mit ins Stadion gebracht habe, sind ansonsten die Stimmung in der Bombonera gewöhnt. Sie waren voll des Lobes gegenüber den Anhängern eines Viertligisten und haben vor allem das "vielfältige Liedgut" des Stimmungskern der (Ex?)-Ultras in der Nordkurve gewürdigt. Ich fand außerdem, dass sich die Jungs sehr bemüht haben das Stadion einzubeziehen. Es wurde aber wieder mal klar, dass die Stimmung in dem Oval extrem schwer zu koodinieren ist, sobald es mal über dreisilbiges K S V hinaus geht. Wenn der Ausgleich gefallen wäre, hätte das Stadion sicher Kopf gestanden und wir hätten echte "Magie" erlebt, die einige jetzt schon gesehen haben wollen.

Insgesamt wünsche ich mir in jeder Hinsicht nur eins für die kommende Saison: Konstanz...
... in der Art und Weise des Auftretens der Mannschaft
... in der positiven Grundstimmung im Umfeld und auf den Rängen

Den Caterer verstehe ich übrigens auch nicht. Das Personal wart top und stets bemüht - das steht außer Frage. Aber es ist ein logistisches Desaster. Du musst zumindest für die Wasserversorgung sorgen an so einem Spieltag und wenn du Becher an die Toiletten stellst...

Antworten