Seite 4 von 5

Re: SSV Reutlingen

Verfasst: 19. Mär 2010, 22:10
von podest-putzer
Darmstadt98er hat geschrieben:
Kaa Ess Vau hat geschrieben:und selbst unsere Freunde aus DA sollten so die Klasse grade so halten können. :wink:
Gerade so? Das hab ich gehört! :roll:
Erst Aschaffenburg, dann Reutlingen. Nicht, dass das zum Trend wird...
Es ist längst zum Trend geworden, wenn man sich allein die Zwangsabsteiger der letzten Saison ansieht. Sachsen Leipzig, Kickers Emden, FSV Oggersheim, TSV Großbardorf, Viktoria Aschaffenburg.

Wenn man dann noch die Vereine mit ernsthaften (!) finanziellen Problemen in den letzten Jahren dazu nimmt (VfB Lübeck, Wormatia Worms, SV Darmstadt, TeBe Berlin, Waldhof Mannheim, Wuppertaler SV, Carl-Zeiss Jena, ...), dann sieht man, wo die Reise hingeht. Nur der weltfremde DFB, der den Amateurfußball systematisch kaputtreformiert hat und sich währenddessen bei Zuschauerboom und Rekordeinnahmen in der Bundesliga und bei der Nationalmannschaft die Hände reibt, kriegt von all dem nichts mit. Und es wird immer so weiter gehen, solange es den Bundesligen gut geht. Und da gebe ich dir Recht, Kaa Ess Vau, wenn wir keine Probleme bekommen wollen, dann müssen wir unbedingt in den nächsten Jahren aus dieser Liga raus. Aber bitte nicht durch das Unglück anderer Vereine.

Der DFB wird wohl erst dann was merken, wenn die ersten Vereine den Spielbetrieb boykottieren. Das wird aber nicht passieren, stattdessen malen wir uns im Sommer wieder alle bunte Fahnen ins Gesicht und jubeln Zwanzigers größtem Hobby zu. Wie ich diesen scheiß Verband hasse! Bild

Re: SSV Reutlingen

Verfasst: 20. Mär 2010, 11:05
von Gonzo
podest-putzer hat geschrieben:Nur der weltfremde DFB, der den Amateurfußball systematisch kaputtreformiert hat und sich währenddessen bei Zuschauerboom und Rekordeinnahmen in der Bundesliga und bei der Nationalmannschaft die Hände reibt, kriegt von all dem nichts mit. Und es wird immer so weiter gehen, solange es den Bundesligen gut geht.
Man kann das nur dreifach unterstreichen. Der Amateurfußball ist seit Jahren das Opfer jeglicher Reformen, die meist (besser: so gut wie immer) den Vereinen der ersten Liga und deren U23 zugute kommen. Es ist wirklich zum Kotzen.

Nichtsdestotrotz würde ich die Punkte gegen Reutlingen mitnehmen, weil ich nunmal ein Löwe bin, und kein Reutlinger. Ob ich das mit gutem Gewissen tun würde? Eher nein.

Re: SSV Reutlingen

Verfasst: 20. Mär 2010, 12:04
von Schnurz
Und wieder ein Traditionsverein weniger und irgendeine Mistreserve mehr...

schnurz

Re: SSV Reutlingen

Verfasst: 20. Mär 2010, 12:27
von Bernd RWS 82
Gonzo hat geschrieben: Ob ich das mit gutem Gewissen tun würde? Eher nein.
ach was, ob gutes gewissen oder nicht... ein schiri hatte auch kein schlechtes gewissen hier früher abzupfeiffen weil sein freund vom dfb mit vaseline auf der ice toilette wartete, oder von den bestechungsvorfall von großbardorf-heidenheim hört man nichts mehr, geschweige bekommt unser verein akteneinsicht. und selbst wenn, hätte man unseren verein schön beschissen.... :evil:
von daher - 2 punkte mehr zum großen glück gut gemacht :wink:
allerdings tun mir die reutlinger schon leid. wieder ein stück tradition für die 2. mannschaften geopfer.... :( scheiß 2. mannschaften :evil:

Re: SSV Reutlingen

Verfasst: 20. Mär 2010, 13:56
von Reinhardshägerjung
".........Nach Informationen der Südwestpresse soll die Saison in der Regionalliga Süd jedoch zu Ende gespielt werden........"

Quelle: kicker.de

Re: SSV Reutlingen

Verfasst: 21. Mär 2010, 14:10
von Gonzo
Reinhardshägerjung hat geschrieben:".........Nach Informationen der Südwestpresse soll die Saison in der Regionalliga Süd jedoch zu Ende gespielt werden........"

Quelle: kicker.de
Ja mein Gott, was sollen die auch anderes sagen? Wir kapitulieren umgehend? Wir verzichten auf den Versuch, die Saison sportlich fair zuende zu führen? Vielleicht schaffen sie es, vielleicht auch nicht.

Re: SSV Reutlingen

Verfasst: 23. Mär 2010, 18:37
von Dirk Steinbach
Hier die Vollzugsmeldung von DPA (23.3., 15:21 Uhr)

SSV Reutlingen stellt Insolvenzantrag
Reutlingen (dpa) - Fußball-Regionalligist SSV Reutlingen hat am
Dienstag seinen angekündigten Insolvenzantrag beim Amtsgericht
Tübingen gestellt. Das bestätigte Präsident Fritjof Eisenlohr der
Deutschen Presse-Agentur dpa. Eisenlohr hatte diesen Schritt bereits
am Freitag als unausweichlich bezeichnet, da der ehemalige
Zweitligist mehr als vier Millionen Euro Schulden hat. Der SSV steht
damit als erster Absteiger aus der Regionalliga Süd fest.
Ziel des Traditionsvereins ist es, in der kommenden Saison in der
Oberliga Baden-Württemberg antreten zu können. „Ich bin auch fest
davon überzeugt, dass das klappt“, sagte Eisenlohr. Dazu muss das
Insolvenzverfahren jedoch nach dem Ende der laufenden (30. Mai) und
vor Beginn der kommenden Saison (1. Juli) eröffnet werden. Laut
Eisenlohr wird der zuständige Richter noch in dieser Woche einen
Insolvenzverwalter für die Reutlinger bestimmen.


Ich werde damit Reutlingen auch in unserem Tippspiel als Absteiger eintragen...

Re: SSV Reutlingen

Verfasst: 23. Mär 2010, 21:57
von Eimer
Dirk Steinbach hat geschrieben:Ich werde damit Reutlingen auch in unserem Tippspiel als Absteiger eintragen...
Hmm...zählen im Tippspiel denn die tatsächlichen Absteiger oder die, die es sportlich eine Liga nach unten ziehen würde?