Seite 3 von 4

Leistungsorientierte Jugendarbeit !!

Verfasst: 4. Jan 2007, 00:54
von 92er Hessen-Fan
Na klar kann man so Jugendarbeit machen.Ist ja auch in den letzten 30 Jahren in und um Kassel so passiert.Deswegen fahren ja auch die guten Talentsichter an Kassel vorbei.So und auf einmal kommt ein Fremder nach Kassel und will das Abstellen,genau hier faengt der Kluengel in Nordhessen doch an.Was dem einen sein Brot,ist dem anderen Tod.Aber hier geht es doch langfristig um gute Aus und Weiterbildung der eigenen
guten Nordhessischen Talente,gerade aus den kleinen Vereinen.Oder meinste jeder vom KSV Vorstand haette welche im Keller versteckt.So und jetzt sollten alle Vereine daran Arbeiten ihr Image und Antipatien gegenueber dem KSV aufzupolieren und nicht an den neuen Konzepten die gewollt sind rumzunoergeln.Nur weil einige Mamas und Vatertrainer ihre Kinder in KSV Windeln schon spielen sehen wollen.Denn wenn die gut
sind, richtig gut sind,dann kommen die auch spaeter ohne Eltern zum KSV.
Habe fertig!! :evil:

Verfasst: 4. Jan 2007, 01:54
von löwe2007
@ egen:

nochmal extra für dich. Es wurde nichts "eliminiert". Es gibt nach meinen Infos eine gute F-Jugend.Und auch eine sehr gute E-Jugend. Habe ich jedenfalls selbst auf einem Hallenturnier gesehen. Dann auch gute D-Jugendmannschaften. Ob man eine Bambinimannschaft beim KSV braucht, kann man drüber streiten. Man will, wie man mir sagte, aber auch in diesem "Windel"Bereich weiter Jugendarbeit betreiben. Wie, da bin ich auch mal gespannt. Man braucht aber auch nicht unbedingt 5 F-Jugendmannschaften und 8 Bambinimannschaften, in denen in der Zweiten einige noch nicht geradeauslaufen können.(Soll man nur um Mitglieder zu gewinnen so beim KSV arbeiten?) Man macht sich jedenfalls auch in diesem Bereich einige Gedanken, was in der Vergangenheit auch kaum einer gemacht hat.
In der Sache mit den Kooperationen gebe ich dir recht, da müßte man sich, um wirklich was zu bewegen, zusammenraufen in der Region.
Nur habe ich da wenig Hoffnung, wenn es für die Meisten das allergrößte ist, und alles dransetzen Stadtmeister in der E-Jugend zu werden. Oder in der F-Jugend in der Halle gegen den KSV gewonnen zu haben, damit sie noch was ihren Enkeln zu erzählen haben.
Mir fällt wirklich im Moment kein Verein ein, der hier wirklich durchgehend gute Jugendarbeit macht und mit dem man kooperieren sollte.

Noch ein ganz persönlicher Tipp: Es wird über den KSV in anderen Vereinen viel Blödsinn erzählt.(meist auch von "Ehemaligen")
Erstmal selbst ein Bild machen und nicht alles glauben.

Verfasst: 8. Jan 2007, 20:48
von Egen
ich kann euch ja schon verstehen, man braucht auch keine 5 oder 8 Mannnschaften in dem Bereich, nur vollkommen ohne ist der falsche Weg....
Sollte es noch eine E-Jugend geben ist das auch schön, nur im Spielbetrieb ist keine gemeldet. Wenn in Zukunft in dem Bereich wieder mehr passieren sollte, dann ist es doch das was ich im Endeffekt will.
Nochmal: Ich finde es falsch, wenn auf eigenen Unterbau verzichtet wird und dann ab der D-Jugend Mannschaften auf Kosten der Umlandvereine aus den Boden gestampft werden. Das war nach der Handlungsweise die bisher an den Tag gelegt wurde so zu erwarten.
Sollte es anders kommen würde mich das selbstverständlich freuen, nur glaube ich noch nicht dran.

Aber lassen wir uns überraschen was in Zukunft passiert...

Verfasst: 31. Jan 2007, 13:58
von Christian.Lengemann
Also beim Hallenturnier scheint es gut gelaufen zu sein.
Ausserdem scheint der Hansen ja nicht nur Koordinator zu sein:

Trainer Peter Hansen war mit folgenden Spielern angetreten:

Stefan Ortega, Marcus Casselmann, Marcel Lopez, Hendrik Suslik, Mustafa Senel, Jannik Kalb, Adrian Radig, Onik Ananjan und Jan Hille.

Ausserdem gefällt mit da ein Name ganz besonders: Marcus Casselmann ;-)

Verfasst: 31. Jan 2007, 16:50
von KSV-Jens
lengemann hat geschrieben:Ausserdem gefällt mit da ein Name ganz besonders: Marcus Casselmann ;-)
Wahrscheinlich schon in der 50. Generation alles in Cassel/Kassel Geborene und Lebende.

Verfasst: 15. Jun 2007, 19:11
von Bernd RWS 82
nun ist ja sommer und ich wollte mal hören ob jemand weiß ob nun peter hansen vom ksv weggeht oder er doch bei uns bleibt und seine erfolgreiche jugenarbeit weiter führt?! :roll:
danke für infos im voraus :wink: :)

Verfasst: 15. Jun 2007, 21:10
von KSV_FAN 93
Er bleibt .. und trainiert nächstes Jahr die B-Jgd

Verfasst: 19. Jun 2007, 21:07
von löwe2007
wenn das stimmt das Herr Hansen bleibt, ist es sicherlich absolut begrüßenswert. Ich glaube allerdings, das dem Verein gar nichts anderes übrig bleibt, als in Zukunft auf die eigene Jugend zu setzen. Die Fußballeuphorie scheint ja bei den Sponsoren noch nicht angekommen zu sein und auch bei einer Qualifikation zur 3.Liga wird das bestimmt nicht besser. Ausserdem ist die Region ja auch nicht für ihre besondere Wirtschaftskraft berühmt. Wir sollten also den Beispielen (z.B. Hertha, Stuttgart) aus dem Profibereich folgen, die ja immer wenn sie knapp vor dem Ruin standen,plötzlich ihre Jugendarbeit wiederentdeckten und damit auch immer Erfolg hatten. Ein erster Schritt wäre es die 2.Mannschaft als U23 aufzubauen, wie ja zu lesen war.