Seite 3 von 143

Verfasst: 6. Nov 2006, 14:37
von aks03.Milhouse
country hat geschrieben:@Herr Künkel

stimme dem zu, bis auf den SC Pfullendorf, der es allerdings sportlich gesehen, schwer haben dürfte, drin zu bleiben. Aber es gibt ja ein "Problemclub, den SSV Reutlingen, der inzwischen bei seinen Mitgliedern und Fans Geld sammelt für die neue Lizenz. Sieht gar nicht gut aus für diesen alten Traditionsclub. Glaube, dass damit die Absteiger mehr oder weniger bereits feststehen: SSV Reutlingen (ohne Lizenz) SVD 98, FKP und 1.FCK II. Wage mal zu proknostizieren: SV Wehen, TSG
Hoffenheim steigen in die 2.BL auf. Euer KSV Hessen schafft "locker" den Klassenerhalt und wir freuen uns, vorausgesetzt, wir steigen diesmal wirklich auf, auf das dann einzige Hessenderby in der RL (Offenbach bleibt in der 2.BL)
Im großen und ganzen kann ich eigentlich zustimmen, bis auf das Offenbach in der 2. Liga bleibt!! Ich denke mit Offenbach haben wir nächste Saison in der RL einen Derbygegner mehr....

Verfasst: 6. Nov 2006, 14:51
von Supermario
bei Darmstadt bin ich doch sehr sehr skeptisch, dass sie die Klasse noch halten, wünschenwert für den Gästeblock wäre es sicherlich 8)

Verfasst: 6. Nov 2006, 20:52
von Gentile
Herr Künkel hat geschrieben:...

Sehe das wie die meisten hier. Als Derbygegner sollten die Lilien erhalten bleiben. Ich bin jedoch skeptisch. Da ist ne Menge Porzellan kaputt gegangen. Laut FR sind sechs Spieler auf dem Absprung. ...
Sch***, ´nen halben Roman geschrieben und dann automatisch ausgeloggt worden und nichts gespeichert.
Na gut, neuer Versuch.

Da sind viele Gerüchte unterwegs. Laut Kleppinger, hat dieser nach Einzelgesprächen festgestellt, dass keiner den Verein akut verlassen will.
Mit dem neuen sportlichen Leiter Tom Eilers, dem Co-Spielertrainer Juskic (ein Publikumsliebling - könnt ihr euch noch an die Rufe nach ihm von der Tribüne erinnern, die letzlich zum Abgang Lettieris beigetragen haben?) und den vielen Ex-Spielern, die nunmehr als Spielerscouts gewonnen werden konnten (das wäre vielleicht auch mal ´ne Idee, wenn wir unsere EX-Profis dazu bringen könnten sich mehr um Spielersichtungen zu kümmern. Immerhin haben die ´ne Menge Erfahrung und Verbindungen), hat sich die miese Lage doch etwas stabilisiert.
Aber ich gebe dir Recht. Im Moment sieht´s ziemlich düster aus.
Ich glaube ebenfalls, dass es FCK II, Pirmasens und Pfullendorf erwischt. Der Vierte? keine Ahnung.
Die Saison ist noch lang und die Liga ziemlich ausgeglichen. Da kann noch viel passieren und nach drei Siegen oder Niederlagen in Folge sieht die Tabelle schon anders aus.
Vielleicht wird ja auch Saarbrücken durchgereicht.

@ Milhouse

Das glaube ich nicht. Der OFC wird den Klassenerhalt schaffen.


Also, bis die Tage im Stadion

Grüße gentle Gentile

Verfasst: 6. Nov 2006, 22:17
von Reiherwälder
Gegen Offenbach werden wir nächstes Jahr sicher nicht spielen, denn wenn die absteigen, dann sieht's stark nach der Nordstaffel für 07/08 aus.

Re: Die Lilien...

Verfasst: 6. Sep 2008, 21:28
von sepp
Gemeinsame Aktion des SV Darmstadt 98 und des SV Waldhof Mannheim: „Gewalt stellt Dich ins Abseits“

Bild

Tom Eilers präsentiert das Lilien-Trikot für das Spiel. Links: Waldhof-Präsident Dr. M. Nöll (Foto: SV Waldhof)

Die beiden traditionsreichen Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 98 und SV Waldhof Mannheim haben vor dem Regionalliga-Derby am kommenden Sonntag (7.) eine gemeinsame Aktion vorgestellt:

Zum Derby laufen beide Mannschaften unter dem Motto „Gewalt stellt Dich ins Abseits“ auf.

Das Motto ist auf den Trikots beider Teams zu sehen und ersetzt für dieses Spiel die Schriftzüge der Hauptsponsoren Software AG (Darmstadt 98) und MEG AG (Waldhof Mannheim).

Mit dieser Aktion rufen beide Mannschaften ihre Anhänger vor dem Hintergrund der Ereignisse bei den Waldhof-Spielen gegen 1860 München II und Hessen Kassel zu einem friedlichen Miteinander jenseits des grünen Rasens auf.

Hans Kessler, Präsident des SV 98, dankte im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag (9.) in Mannheim dem Hauptsponsor der Lilien, der Software AG, für ihr Entgegenkommen für diese Aktion und hofft auf ein für den SV 98 erfolgreiches und für das Umfeld auf ein friedliches Derby am kommenden Sonntag in Mannheim.

Quelle: Lilien-HP

Re: Die Lilien...

Verfasst: 26. Dez 2008, 17:24
von bannedfromthepubs
Präsident Hans Keßler mochte sich zu diesem Thema am Samstag in Karlsruhe nicht äußern. „Da gibt es derzeit nichts zu sagen“, lehnte er Wasserstandsmeldungen ab. In einem Weihnachts- und Neujahrsgruß auf der Internetseite des Vereins gestand der Präsident indes Schwierigkeiten ein. Genaueres stellte Keßler für Mitte Januar in Aussicht.
Finanzlage weiterhin problematisch
Eines vorweg: Es ist uns noch nicht gelungen, die Insolvenz unseres Vereines abzuwenden! Unsere Verhandlungen und die Realisierung der Voraussetzungen, die für eine Rücknahme des Insolvenzantrages notwendig sind, gestalten sich schwieriger, als wir dies zunächst angenommen haben.
Quelle: SV98.de

Re: Die Lilien...

Verfasst: 26. Dez 2008, 20:02
von Gentile
Kumpels von mir, die sich mit den Internas des Vereins etwas auskennen, sind im Moment nicht gut zu sprechen auf die Situation des Clubs.
Man geht davon aus, dass Ende März Schluss sein wird, falls nicht noch ein Wunder geschehe.
Bis die Forderungen, die man an das alte Präsidium gestellt hat, erfüllt und gerichtlich durchgesetzt werden könnten, sei es wohl zu spät.
Wäre schade um den Traditionsverein, trotz allen Ressentiments.

Re: Die Lilien...

Verfasst: 27. Dez 2008, 12:52
von Reiherwälder
Wenn Hoffenheim oder Wehen derlei steuerrechtliche "Verfehlungen" begangen hätten, würde alles brüllen "Sofort runter mit denen!". Bei einem Traditionsverein ist es dagegen wohl was anderes.
Vereine steigen empor, Vereine gehen nieder, so ist Fussball. Es heult ja heute auch niemand mehr ernsthaft dem Freiburger FC oder dem VfR Mannheim (jeweils deutsche Meister) hinterher.

Über ein vorzeitiges Aus für den SVD würde ich mich zwar nicht direkt freuen, aber ich kann auch nicht leugnen, dass ich den uns dadurch entstehenden Vorteil nicht gerne mitnehmen würde: Zwei Punkte näher an der Eintracht dran zu sein.