Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Sunder63 » 6. Jan 2015, 15:35

das triffts irgendwie schon...sehr gute Abhandlung....allerdings sind mir nach dem Lesen die Tränen gekommen und ich bin depressiv geworden... :( :( :(
Bernd RWS 82 hat geschrieben:.... und da wir nie viel zuschauer und Sponsoren hatten, immer akribisch spieler verpflichtet und diese mit äußerst schlechten verträgen ausgestattet wurden und die hier fürn Taschengeld gespielt haben und vor allen hinter den Kulissen äußerst professionell gearbeitet wurde, haben sich nur die bösen fussballgötter gegen uns verschworen....die waren einzig und allein schuld.....ach wie gemein und das obwohl es jedes Jahr absolut geniale schachzüge vom vorstand gab. Ich hoffe das internat von gala bringt uns weiter..... :lol: :lol:

Ganz im ernst - die zuschauer kommen nicht mehr, weil es erstens keinen mehr interessiert das wir zum gefühlten 20x in der rl sw spielen, zweitens zu viele interne anekdoten in die Öffentlichkeit gelangt sind warum man jedes jahr wieder an sich selbst und nicht an den gegnern gescheiterter ist und drittens wenn die Hütte voll ist, es immer haue vom gegner gab und wir kläglich versagt haben und am ende der sierie gesehen wie jede verpisste dorfmanschaft den weg in liga 3 oder höher geschafft hat....Tradition verpflichtet eben jedes jahr auf neue :o :cry:

Schade das dies auch mink, weigert und schubert usw. nicht mehr ändern können, obwohl sie meiner Meinung nach einen äußerst guten job machen...nur leider mindestens 3 jahre zu spät :-? :roll: die hätten nach der dickhaut ära kommen müssen...hätte, hätte fahrradkette :cry:
Ein Aufbau zu planen ist schön und gut, aber gute spieler kosten, oder sehen kassel als durchgangsstation. Talente zu scouten ist schier unmöglich, geschweige zu halten, oder zu binden und spieler mit vertrag musste verkaufen weil du schulden am ***** hast, oder die spieler ohne ausstiegsklauseln gar nicht erst nach kassel wechseln würden :o
Ein großer potenieller sponsor wird hier nicht einsteigen, weil hohe schulden vorhanden sind und kein zuschauerinteresse mehr da ist. Der sponsor wandert dann lieber weiter nach ulm, Mannheim, Reutlingen oder sonstigen traditionsclubs. :(
Was bleibt, ist meiner Meinung nach, die Hoffnung das man in irgendeiner serie glück hat und ein gutes team zusammen stellt....und weil wir immer noch nicht genug gestraft sind gibt es dann die aufstiegsspiele..... :evil:
diese serie folgt erst einmal am 34 . Spieltag dann von unseren erzrivalen die nächste Demütigung und erniedrigung - sie vor unseren Publikum, in unseren heiligen Stätte ihre meisterschaft feiern :cry: :cry:
vielleicht bleibt uns wenigstens erspart das die lilien nicht in die erste liga aufsteigen..... :roll:
Shit-ich weiss....dies ist aber auch nur meine Meinung, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt. :roll: :-?
Ich hab auch keinen masterplan :cry:
aber über diese "chefmährer aktion" kann ich nur den kopf schütteln - man sollte sich (meiner meinung) nach aufs wesentliche konzentrieren und bedenken das diese "mährerei" - gerade hier in kassel - nicht unbegründet ist :o :wink:
Es hat doch so gut angefangen dieses jahr. es gibt einen sportlichen plan und es ist im vorstandskarton endlich mal ruhe und es gibt keine negativen anekdoten, von der sportlichen leistung hätte ich mir zwar mehr versprochen, weil dieses team potenial hat,...aber vielleicht passt es schon....es gibt ja noch die rückrunde ... platz 3-5 sollte das ambitionierte ziel sein, um auch ein zeichen nach außen zu senden :o :D
Sorry das ich vom thema abgewichen bin :oops:

Wünsche euch allen schon mal schöne Weihnachten :D

bergerjoerg
Beiträge: 676
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von bergerjoerg » 6. Jan 2015, 17:10

Ich sehe das wie sunder, Bernd hat da schon in weiten Teilen recht.
Was vor allem etwas bedenklich stimmt, ist dieser Sättigungseffekt, der nach all den Jahren 4. Liga bei den Fußballinteressierten eingetreten ist. Vor jeder neuen Saison gibt es den Spielplan, und dann gääähn, wieder die üblichen Verdächtigen, Worms, Hoffe II, Trier, Homburg usw., und dann kommen noch ein paar Kaffs wie Walldorf oder Neckarelz hinzu, und wenn wir Pech haben, überholen die uns in den nächsten Jahren, so wie Heidenheim und Großaspach. Der Stillstand geht auf Kosten der Begeisterung der alten Fans, und neue kommen erst gar nicht. Und auch wenn ich mit Bernd hier eine Minderheitsmeinung vertrete: Die "Chefmährer-Aktion" finde ich einfach nicht witzig, das klingt irgendwie nach einem Ablenkungsmanöver, weil es ansonsten bestenfalls im Schneckentempo vorwärtsgeht.
Aber um die Relegationsspiele sollten wir uns nicht sorgen. Ich gehe davon aus, dass die in den nächsten 2-3 Jahren abgeschafft werden, und bis dahin ist der kSV höchstwahrscheinlich auch noch kein Kandidat dafür.

keichwa
Beiträge: 3188
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von keichwa » 6. Jan 2015, 17:34

"Vor jeder neuen Saison gibt es den Spielplan, und dann gääähn, wieder die üblichen Verdächtigen,"

Das kann man gern immer wieder schreiben, stimmt aber nur zu einem Bruchteil. Offenbach und Baunatal begleiten uns noch nicht allzu angekommen in der 4. Ebenso Homburg, etc. Oder Saarbrücken, dass nun mal wieder da ist. Gerade diese Saison sind die Gegner durchaus attraktiv. Auf 4.Liga-Niveau, zugegebenermaßen. Ich befürchte, dass es nächste Saison wieder schlimmer wird...

Ansonsten hast du durchaus recht.
Karl

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Sunder63 » 7. Jan 2015, 11:36

Auch die seltsamen - dehnbaren - Regularien in Liga 4 sprechen für sich; letztes Jahr gabs wohl nur einen echten Absteiger (Pfullendorf?), auch weil nicht genug Mannschaften aufsteigen wollten... Wenn keiner aufsteigen will, wo ist da der sportliche Anreiz? Bis auf Saarbrücken und Offenbach finde ich keine Mannschaft in der Regio sehenswert. Ist leider so... In Liga 3 ist viel mehr los (Dresden, Bielefeld, Osnabrück, Münster usw.). :o

marinho
Beiträge: 6809
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von marinho » 8. Jan 2015, 15:35

[quote="bergerjoerg"]Ich sehe das wie sunder, Bernd hat da schon in weiten Teilen recht.
Was vor allem etwas bedenklich stimmt, ist dieser Sättigungseffekt, der nach all den Jahren 4. Liga bei den Fußballinteressierten eingetreten ist. Vor jeder neuen Saison gibt es den Spielplan, und dann gääähn, wieder die üblichen Verdächtigen, Worms, Hoffe II, Trier, Homburg usw., und dann kommen noch ein paar Kaffs wie Walldorf oder Neckarelz hinzu, und wenn wir Pech haben, überholen die uns in den nächsten Jahren, so wie Heidenheim und Großaspach. Der Stillstand geht auf Kosten der Begeisterung der alten Fans, und neue kommen erst gar nicht. Und auch wenn ich mit Bernd hier eine Minderheitsmeinung vertrete: Die "Chefmährer-Aktion" finde ich einfach nicht witzig, das klingt irgendwie nach einem Ablenkungsmanöver, weil es ansonsten bestenfalls im Schneckentempo vorwärtsgeht.
Aber um die Relegationsspiele sollten wir uns nicht sorgen. Ich gehe davon aus, dass die in den nächsten 2-3 Jahren abgeschafft werden, und bis dahin ist der kSV höchstwahrscheinlich auch noch kein Kandidat dafür.[/quote]
Warum so pessimistisch? Schon in der nächsten Saison gibt es nur noch eine einzige vermittelbare Perspektive: Angriff auf die Tabellenspitze!!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 8. Jan 2015, 23:15

An dem heutigen Punkt sind wird vor der ersten Pleite auch schon gewesen. Alles drehte sich zu lange im Kreis und das Interesse wurde immer weniger. Jetzt haben wir ein schöneres Stadion, bessere Trainingsbedingungen und sind dennoch keine Klasse weiter. Spielen sogar noch eine Klasse tiefer. Ich denke wenn man es zur neuen Saison nicht schafft, die Mannschaft gezielt zu verstärken, gibt das überhaupt nichts mehr. Höchstens noch, wenn mal zufällig alles zusammen passt. Und die Chefmährer-Aktion ist wieder ein Schuss ins eigene Knie. Damit kommst du mal überregional kurzzeitig ins Gespräch und das war`s dann. Auf mich wirkt das eher unsymphatisch. Es wird jemand gesucht, der sich selber zum Clown macht. Mehr nicht. Wenn der Verein wirklich meint, dass es kein Grund für Gemähre gab und gibt, dann gute Nacht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von KSV1970 » 9. Jan 2015, 00:47

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:An dem heutigen Punkt sind wird vor der ersten Pleite auch schon gewesen. Alles drehte sich zu lange im Kreis und das Interesse wurde immer weniger. Jetzt haben wir ein schöneres Stadion, bessere Trainingsbedingungen und sind dennoch keine Klasse weiter. Spielen sogar noch eine Klasse tiefer. Ich denke wenn man es zur neuen Saison nicht schafft, die Mannschaft gezielt zu verstärken, gibt das überhaupt nichts mehr. Höchstens noch, wenn mal zufällig alles zusammen passt. Und die Chefmährer-Aktion ist wieder ein Schuss ins eigene Knie. Damit kommst du mal überregional kurzzeitig ins Gespräch und das war`s dann. Auf mich wirkt das eher unsymphatisch. Es wird jemand gesucht, der sich selber zum Clown macht. Mehr nicht. Wenn der Verein wirklich meint, dass es kein Grund für Gemähre gab und gibt, dann gute Nacht.
gut analysiert und auf den Punkt gebracht. Man darf nicht daran denken, welche Möglichkeiten teils fahrlässig verschenkt wurden. In derselben Zeit sind ca 10 von uns früher eher belächelte Vereine mit weit geringerem Potential an uns vorbei gezogen und nehmen uns nun "von oben" schon nicht mehr wahr. Daß das die potentiellen Zuschauer in Nordhessen auf Dauer nicht mitmachen, ist doch verständlich. Einfach traurig. Zumindest scheinen jedoch die jetzt Verantwortlichen etwas solider und konkreter an die Dinge heran zu gehen. Hoffen wir, daß es nun tatsächlich einmal mit Plan und Durchhaltevermögen Schritt für Schritt voran geht.

Rudi Istenic

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Rudi Istenic » 11. Jan 2015, 00:29

Genau , so ist es .

Antworten