Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Funtronix
Beiträge: 243
Registriert: 24. Feb 2007, 11:42

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Funtronix » 13. Nov 2013, 12:47

Ich will mal ein zwei Namen in die Runde schmeissen....Dennis Mitteregger und Stefan Kohfahl

ein kleiner Artikel mit beiden

http://www.zeit.de/sport/2013-02/amateu ... indernisse

und einer nur über dennis

http://www.dfb.de/index.php?id=511739&t ... 4[cat]=328

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Eckart Lukarsch » 13. Nov 2013, 13:07

Es mußte etwas geschehen, das war wohl unzweifelhaft. Der Verein hat gehandelt, den Zeitpunkt finde ich richtig gewählt, und ich habe auch den Eindruck, dass die Sache dieses Mal "sauber" über die Bühne gegangen ist. Es wurde beraten, entschieden, verkündet - so sollte es sein.

Beide Seiten konnten ihr Gesicht wahren. Auch das ist in Ordnung. Auch ich habe Großkopf als netten Zeitgenossen eingeschätzt, dem ich nichts Schlechtes wünsche, ihm aber auch leider nicht mehr Positives nachsagen kann. So etwas wie eine persönliche Handschrift war nie zu erkennen, die Aussagen in den Pressekonferenzen wirkten zunehmend hilflos. In einigen Gesprächen gestern klang an, dass er möglicherweise zu nett war und ihm deshalb die Spieler nicht richtig gefolgt sind. Zuckerbrot und Peitsche, der gute Trainer weiß beide Mittel perfekt zu nutzen, da muß Großkopf wohl noch einiges lernen.

Der Interimslösung Nulle/Hoffmeister sehe ich mit "Spannung" entgegen. Ebensolche soll es ja im Verhältnis zwischen Beiden geben. Hoffen wir mal, dass sie sie zusammenraufen und das Beste für den Verein draus machen. Verlieren können sie kaum etwas, eigentlich nur gewinnen ...

Die hier oft geäußerten Bedenken ob dieses Trainergespann etwas bewirken kann teile ich allerdings. Möglicherweise gibt es tatsächlich einige "Spontangenesungen" und vielleicht legt sich die Mannschaft jetzt auch wieder mehr ins Zeug. Einen guten Trainer, und einen solchen braucht der KSV möglichst schnell, werden sie wohl kaum ersetzen können.

Für den Fall, dass wir zur Winterpause oben mitspielen hat unser geschätzter Hauptsponsor zusätzliche Mittel in Aussicht gestellt. Das ist ja nun illusorisch. Aber vielleicht stellt er ja dankenswerterweise einen Teil davon für einen richtigen Trainer zur Verfügung, einen der Grund zu Hoffnung und mittelfristig dem Verein wieder die Perspektive des sportlichen Erfolges gibt.

Abschließend betrachtet finde ich, dass die Vereinsführung bei der Entlassung des Trainers ein vernünftiges Bild abgegeben hat. Die Verpflichtung eines neuen Hoffnungsträgers an der Seitenlinie wäre ein erstes Signal in Richtung Professionalität. Weitere Schritte in den Führungsgremien des KSV sollten evolutionär, nicht revolutionär folgen. Wir brauchen einfach mehr Profis in der Führungsetage. Wir Ehrenamtlichen können unterstützen, dauerhaft lenken sollten wir nicht.

Grüße von Ecki
Bild

Heidelberger
Beiträge: 597
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Heidelberger » 13. Nov 2013, 13:41

Eckart Lukarsch hat geschrieben: Weitere Schritte in den Führungsgremien des KSV sollten evolutionär, nicht revolutionär folgen. Wir brauchen einfach mehr Profis in der Führungsetage. Wir Ehrenamtlichen können unterstützen, dauerhaft lenken sollten wir nicht.
Treffender lässt es sich nicht formulieren. Danke für den schönen Beitrag. Wohltuende Sachlichkeit, die mir meist abgeht - solange es um den KSV geht :oops: 8)
Eckart Lukarsch hat geschrieben: Für den Fall, dass wir zur Winterpause oben mitspielen hat unser geschätzter Hauptsponsor zusätzliche Mittel in Aussicht gestellt. Das ist ja nun illusorisch. Aber vielleicht stellt er ja dankenswerterweise einen Teil davon für einen richtigen Trainer zur Verfügung, einen der Grund zu Hoffnung und mittelfristig dem Verein wieder die Perspektive des sportlichen Erfolges gibt.
Das sehe sich genauso. Das Sponsoring von VW steht in meinen Augen am Scheideweg. Auf Dauer können und wollen die nicht ständig dieses Mittelmaß mit kurzfristigen Ausschlägen nach oben alimentieren. Ich hoffe in der Trainerfrage auf eine größere Lösung. Die sollte tragfähig genug sein, um das Potential, das fraglos in der Mannschaft steckt, wieder zu wecken. Ein Meistertitel ist nie ein Zufallsprodukt, das sollten wir bei allem Argwohn über das Gekicke der letzten Monate nicht vergessen.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von MW » 13. Nov 2013, 13:45

Dr. Mabuse hat geschrieben:
Einen Sportdirektor brauchen wir nicht, wir haben einen kompetenten Sportvorstand.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Dollar
Beiträge: 3380
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Dollar » 13. Nov 2013, 14:39

wenn hier schon der name hamann fällt, der als sportvorstand als "nebenjob" zu seinem ami-scouting wäre schonmal ein erster schritt...immerhin dürfte der mann halbwegs vernetzt sein

in der trainer frage kann man im grunde nur auf vw hoffen...für alles andere fehlt mir die kreativität, wer sich das hier antun würde und wer hier finanzierbar wäre :oops:
#10

Mr. C
Beiträge: 294
Registriert: 27. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Mr. C » 13. Nov 2013, 16:32

Hamann, Dickhaut, Hock, Brück, Wolf und jetzt Großkopf :-?

Es liegt nicht am Trainer !!

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Dr. Mabuse » 13. Nov 2013, 16:39

Mr. C hat geschrieben:Hamann, Dickhaut, Hock, Brück, Wolf und jetzt Großkopf :-?
Es liegt nicht am Trainer !!
Brück war eine Interimslösung, den lassen wir mal außen vor.

Hamann: Mit ihm sind wir in die Regionalliga aufgestiegen
Dickhaut: Hat uns 2 Jahre eine saugeile Mannschaft geboten
Wolf: Regionalligameister

Reinfälle waren nur Hock und Großkopf. Wobei bei Hock auch Onkel Keim seinen Beitrag geleistet hat.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8224
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Bernd RWS 82 » 13. Nov 2013, 16:45

Kommt bei jedem verein vor das es mit dem Trainer mal nicht klappt.
bei hock haette ichs nicht gedacht, bei grosskopf war ich skeptisch :)
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten